Bereits im Studium beschäftigte ich mich im Schwerpunkt mit den Möglichkeiten des handlungsorientierten Lernens. Dadurch wurde mein Interesse und meine Leidenschaft an den reformpädagogischen Ansätzen geweckt, insbesondere an denen der Montessori-Pädagogik.
Deswegen erwarb ich bereits studienbegleitend das Montessori-Diplom.
Obwohl ich nach meinem Studium und Referendariat an Schulen mit unterschiedlichen Schulkonzepten - sowohl im jahrgangsbezogen Unterricht an Schulen in Köln, als auch im jahrgangsgemischtem
Unterricht an der Wartburgschule in Münster, sowie im jahrgangsübergreifenden Klassen an verschiedenen Montessorischulen - gearbeitet habe, stellte ich fest, dass die stark differierenden
Lernvoraussetzungen der Kinder einer konsequenten individuellen Förderung bedürfen.